Drohnenaufnahmen von Immobilien können zu einer exklusiven Präsentation des Verkaufsobjektes werden und erleichtern somit den Verkauf der Liegenschaft und präsentieren das Gebäude aus einzigartigen Blickwinkeln. Mit Luftaufnahmen entstehen wesentliche Vorteile gegenüber Mitbewerbern. In diesem Blogbeitrag erläutern wir warum dieser Trend immer wichtiger wird, welche Aspekte es zu beachten gibt und welche Einsatzgebiete es für Drohnenaufnahmen von Immobilien gibt.
Das Wichtigste über Drohnenaufnahmen von Immobilien
- Luftaufnahmen lassen sich heutzutage super schnell aufnehmen und können innerhalb kurzer Zeit erstellt werden
- Durch die einzigartigen Perspektiven sticht man aus der Masse heraus und bietet möglichen Kaufinteressenten einen informativen Mehrwert und tolle Blickwinkel auf das Objekt
- Besonders in ländlichen Regionen können wir Drohnenaufnahmen ohne großen Aufwand zum gewerblichen Zweck aufnehmen. Wir verfügen über sämtliche Bestimmungen, Meldungen und Versicherungen für ein rechtssichere Flugaufnahme ihres Objekts
- In manchen Regionen (nahe Flughäfen, Städten etc.) muss vorab eine Meldung erfolgen und eine Flugerlaubnis eingeholt werden
Welche Vorteile bieten Luftaufnahmen von Immobilien?
In der Vergangenheit erforderten Bilder aus der Luft den Einsatz professioneller Drohnenpiloten oder sogar den Einsatz von Hubschraubern mit hoch entwickelter und teurer Ausrüstung, sodass die Kosten auch anschließend an den Kunden weitergegeben wurden.
Für den Verkauf einer Immobilie waren früher die Aufnahmen aus der Luft nur bei teuren Immobilien sinnvoll. Drohnenaufnahmen ändern dies nun, da sich Drohnen rasant verkaufen und die Ausrüstung deutlich günstiger wird. Bilder aus der Luft werden voraussichtlich zum Standard bei größeren Immobilien- und Grundstücksverkäufen, nichtsdestotrotz werden Drohneneinsätze immer strenger gesetzlich reguliert.
Der potentielle Käufer hat das Gefühl, vor Ort zu sein
Aufnahmen mit einer Drohne ermöglichen eine andere Perspektive auf die Immobilie. Auch die unmittelbare Umgebung kann mit einer Drohne direkt und überzeugend eingefangen werden und oft ein entscheidender Faktor für den Kauf einer Immobilie sein. So erhält der Interessent das Gefühl, direkt vor Ort zu sein.
Bilder aus der Luft: Derzeit noch Konkurrenzvorteil
Bisher nutzen vor allem Immobilienmakler Aufnahmen aus der Luft, um Vermarktungszeit und Verkaufspreise positiv zu beeinflussen und das Verkaufsobjekt noch besser präsentieren zu können. Doch immer mehr Makler erkennen diesen Wert und nehmen Luftaufnahmen in deren Verkaufsstrategie mit auf. Besonders große Immobilienunternehmen setzen nahezu bei jedem Objekt auf Drohnenaufnahmen in Form von Bildern und Videos.
Zusammengefasst sind also Drohnenaufnahmen so sinnvoll weil …
- Präsentieren die Verkaufs- / Vermietungs- Immobilie das Grundstück, Firmengebäude etc. aus sämtlichen Betrachtungswinkeln, die für das menschliche Auge oft unerreichbar und somit besonders sind.
- Zeigen Sie ein Gesamtbild der Immobilie und der Umgebung
- Veranschaulichen Sie Ihren potentiellen Kunden nicht nur statische Bilder, sondern ein bewegetes Video, um Emotionen noch besser transportieren zu können (z.B. Zeitlupen)
- Über Drohnenaufnahmen von Immobilien verfügt nicht jeder. Ein wahrer Konkurrenzvorteil, den Sie für einen positiven und schnelleren Kaufabschluss nutzen können.
- Bislang waren Luftaufnahmen sehr teuer, da nur durch Helikopter, Flugzeuge oder große Drohnen die Aufnahme von professionellen Bild- und Videomaterial möglich war. Sparen Sie also Geld mit Drohnenaufnahmen und Ihre Marge wird Ihnen danken.
Möchten auch Sie zukünftig Drohnenaufnahmen von Immobilien oder Firmengebäuden haben, stehen wir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung. Darin können wir uns ein Bild machen, ob es Sonderregelungen in dieser Flugzone gibt und welche Wünsche Sie haben.
Schreiben Sie uns doch einfach unter office@passions.digital oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0681 8181 6085